Forschung
Sie sind Patient*in bei uns? Sie leiden an Asthma, Bronchiektasen oder an Chronisch Obstruktiver Lungenerkrankung (COPD)? Dann könnten Sie von der Behandlung mit neuen Medikamenten im Rahmen klinischer Forschung profitieren. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie sich eine Teilnahme vorstellen können.

Sichern Sie sich Ihren Platz
Die Lungenpraxis Hohenzollerndamm beteiligt sich an zahlreichen wissenschaftlichen Studien. Gemeinsam mit namhaften Instituten erforschen wir beispielsweise, wie effizient und nachhaltig neuartige Therapien und Medikamente wirken. Davon können Sie profitieren: Wir nehmen kontinuierlich neue Studienteilnehmer*innen auf.
Mögliche Vorteile einer Teilnahme
In unseren Studien dürfen wir Ihnen vielversprechende Medikamente verabreichen, auf die andere Patient*innen noch lange warten müssen. Diese Präparate haben bereits eine Fülle von Tests durchlaufen und gelten als sicher. Die Vorteile können in der besseren Wirksamkeit liegen oder in einer vereinfachten Anwendung. Im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie können wir Sie noch engmaschiger betreuen, als Sie es von uns bereits gewohnt sind. Studienteilnehmer erhalten eine finanzielle Entschädigung.

Das Beispiel Asthma
Bei akutem Asthma entzünden sich die Atemwege so stark, dass wir Medikamente mit Cortison verschreiben müssen. Diese sogenannten Asthma-Sprays lindern die Beschwerden und erhöhen die Lebensqualität, haben aber einen Nachteil: In hohen Dosierungen wirken Sie auch auf Prozesse in Ihrem Körper, auf die wir gar nicht abzielen (Knochen, Augen, Blutzucker und so weiter). Cortison verhält sich also wie ein Rasenmäher auf einer Fläche, auf der man eigentlich nur ein paar ganz bestimmte Halme kürzen möchte. Neue Medikamente wirken exakter, indem sie beispielsweise auf bestimmte Asthma-Typen abzielen.

Das Beispiel COPD
Die Behandlung einer Chronisch Obstruktiven Lungenerkrankung ist komplex und oft leider mit Rückschlägen verbunden, sogenannten Exazerbationen. Jede Exazerbation erhöht das Risiko für eine weitere Exazerbation wie in einem Teufelskreis. Umso wichtiger ist die medizinische Forschung. Viele Patient*innen können auf neuartige Verfahren hoffen, die ihre Beschwerden lindern. Im Rahmen einer Studie ist es uns oft möglich, die Abwärtsspirale zu bremsen.
Sicherheit an erster Stelle
Wichtig für Sie zu wissen: Während des Studienverlaufs geht Ihre Behandlung wie gewohnt weiter. Außerdem sind klinische Studien mit ganz besonders strengen Auflagen verbunden. Die Lungenpraxis Hohenzollerndamm erfüllt diese Regularien penibel. Das prüfen und bestätigen unabhängige externe Stellen regelmäßig.